Einkauf und Vertrieb – Konfrontation ohne Ende?
Das im Einkauf bestehende Wertschöpfungspotenzial findet oft kaum Beachtung. Gerade vor dem Hintergrund gewandelter Märkte gewinnt der Vorteil, engagiert neue Wege einzuschlagen, enorme Bedeutung und liefert echtes Interesse am Kunden, also Kundenorientierung.
Kundenorientierung ist auch für den Vertrieb ein wichtiges Schlüsselwort.
Eine umfassende Kundenorientierung bildet die Initialzündung für ein erfolgreiches Zusammenwirken zwischen Vertrieb und Einkauf.
In unserer Seminarreihe erfahren Sie, wie Sie Einkaufsverträge optimal gestalten und Einkaufsgespräche souverän führen.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!
-
Fit für den Einkauf
Jetzt Anfragen Mehr InformationenEinkaufsverträge optimal gestalten, Einkaufsgespräche souverän führen
1. Seminartag - Vertragsrecht und Vertragsgestaltung für den Einkauf
Die Kenntnis der rechtlichen Grundlagen im Einkauf gewährt Verhandlungs- und Vertragssicherheit und zeigt Kompetenz der Verhandlungs- und Vertragspartner. Sie geben dem Einkauf die Sicherheit, günstige Verträge mit Bestandskraft abzuschließen.- Der Abschluss von Verträgen
- Die Form des Vertrages
- Fehler beim Vertragsabschluss und ihre Rechtswirkungen
- Der Kaufvertrag als der hauptsächliche Vertragstyp des Einkaufs
- Abgrenzungen zu Dienstverträgen und Werkverträgen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und ihre Wirkung
- Leistungsstörungen bei der Erfüllung von Verträgen und die daraus resultierenden Ansprüche
2. Seminartag - Verhandlungsführung, Strategie und Rhetorik
Professionell Verhandeln ist wichtig für guten und kostensparenden Einkauf. Das erfordert hohe Aufmerksamkeit, Motivation und Qualifikation des Einkäufers als Verhandlungspartner. Das gelingt nur mit authentischer Persönlichkeit, der man (Be)Achtung schenkt, die durch selbstbewusstes Auftreten Grenzen setzt und sich gleichzeitig partnerorientiert verhält.Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project